CBD Bedienungsanleitung: (1) Aroma Diffusor
CBD ist eine facettenreiche Pflanze, die in verschiedenen Bereichen des Alltags eingesetzt werden kann. Eine Möglichkeit, das natürliche Aroma der CBD-Blüten zu erleben, ist die Verdampfung in einem Diffusor. Diese Methode sorgt für eine wohltuende Raumatmosphäre, ohne dass die Pflanze direkt konsumiert wird.
Wie funktioniert die Nutzung von CBD-Blüten im Diffusor?
Es gibt verschiedene Ansätze, um den feinen Duft von CBD-Blüten in den Raum zu bringen:
1. Verwendung eines Ultraschall-Diffusors
Ein Ultraschall-Diffusor verdampft Wasser mit ätherischen Ölen oder Pflanzenextrakten. Damit CBD-Blüten im Diffusor genutzt werden können, wird zuvor ein Aromaöl aus CBD-Blüten hergestellt.
So geht’s:
-
CBD-Blüten vorbereiten:
- Zerkleinere etwa 1–2 Gramm CBD-Blüten und verteile sie auf einem Backblech.
- Erhitze sie für 30 Minuten bei 110°C, um die natürlichen Aromen optimal freizusetzen.
-
Mit Öl vermengen:
- Gib die vorbereiteten Blüten in ein verschließbares Glas mit 30–50 ml Trägeröl (z. B. Mandelöl oder Jojobaöl).
- Lasse das Gemisch 24 Stunden an einem dunklen Ort ziehen.
-
Filtern und in den Diffusor geben:
- Nach der Ziehzeit die Blütenreste abseihen und das CBD-infundierte Öl in den Diffusor geben.
- Optional kann ein ätherisches Öl (z. B. Lavendel oder Pfefferminze) hinzugefügt werden.
Der sanfte, erdige Duft sorgt für eine angenehme Atmosphäre – ideal für eine entspannte Auszeit zu Hause.
2. Verwendung in einer Aromalampe
Alternativ kann CBD-Öl auch in einer klassischen Aromalampe genutzt werden. Hierzu wird das Öl mit etwas Wasser in die Verdampferschale gegeben und durch ein Teelicht erhitzt. So verbreitet sich das Aroma der Pflanze gleichmäßig im Raum.
Fazit
Die Nutzung von CBD-Blüten zur Verdampfung im Diffusor ist eine sanfte Möglichkeit, ihr Aroma zu genießen. Diese Methode eignet sich besonders für alle, die ihre Umgebung auf natürliche Weise bereichern möchten.